Aktuelles & News

Kinder-Leichtathletik: Sieg in Edemissen
Nach dreijähriger Zwangspause fanden für die Altersklasse U10 in Edemissen endlich wieder die Zwergenspiele statt – ein Leichtathletik-Wettkampf, der sich an die Kinder-Leichtathletik orientiert und sich sehr großer Beliebtheit erfreut.
Gleich zu Beginn ging es mit einer kleinen Herausforderung los: die Hemminger, die als gelb-rote Flitzer antraten, mussten so schnell wie möglich ein Puzzle lösen. Schwierigkeit dabei: Die (vielen) Puzzleteile mussten in einem Huckepack-Rennen geholt werden. Sie meisterten die Aufgabe mit Bravour, ebenso die nachfolgenden Übungen: so hoch wie möglich springen (in Abhängigkeit von der Körpergröße), sprinten, einen Basketballkorb mit dem Schlagball treffen, einen Medizinball so hoch wie möglich werfen und weite Sprünge machen.
Nachdem sie diese Aufgaben bewältigt hatten, stand noch eine Parcours-Staffel an. Die Freude war schon recht groß, als feststand, dass die Hemminger im schnellsten Lauf sein würden. Somit war klar, dass sie sich in dem 14 Teams fassenden Teilnehmerfeld schon recht weit vorne platziert hatten. Den Parcours absolvierten die Sieben- bis Neunjährigen mit Bravour und kamen mit großem Vorsprung als Erste ins Ziel. Nun hieß es abwarten (das war die schwierigste Disziplin!). Dann der große Jubel, als es hieß: Platz eins für die gelb-roten Flitzer aus Hemmingen, bestehend aus Anton Binder, Frida und Insa Hammersen, Greta Hartmann, Leni und Minna v. Marcard, Yakoub Samha und Matti Schulze.
Eine Woche zuvor waren einige von ihnen schon beim Kinder-Leichtathletik-Wettkampf in Mühlenberg dabei. Hier mussten sie über Hürden rennen, schnell sprinten, eine Weitsprungstaffel absolvieren und einen Medizinball weit stoßen. In den ersten drei Disziplinen waren sie vorne mit dabei. Da es aber mit dem Medizinballstoßen noch ein wenig haperte, holte das Team – Friederike und Karl Beckmann, Anton Binder, Zoe Choudiakis, Leni von Marcard und Yakoub Samha – hier nicht ganz so viele Punkte. Mit der Endplatzierung (sechster Platz von 13 Teams) konnte das Team, das im Schnitt deutlich jünger war als das in Edemissen, aber sehr zufrieden sein.
Nun liegt der nächste Focus auf dem Kinder-Leichtathletik-Cup in Neustadt, der nach den Osterferien als Kreispokal ausgetragen wird.
Jutta Jaedicke 02/2023
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des SC Hemmingen-Westerfeld mit den aktuellen Beiträgen downloaden.