Leichtathletik - mehr als nur Runden laufen


Warum Leichtathletik?
Die Leichtathletik gehört zu den natürlichsten Sportarten und Bewegungsformen und ist nicht umsonst das Herzstück der Olympischen Spiele.
Das alles bietet die Leicthathletik:
- Laufdisziplinen: Sprints von 30 m bis 400 m, mit und ohne Hindernisse, Mittelstreckenläufe und Langstreckenläufe.
- Sprungdisziplinen: Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung, Stabhochsprung
- Wurfdisziplinen: Ballwurf, Speer, Diskus, Kugel
Vieles davon versuchen wir umzusetzen, eine vielseitige Ausbildung steht im Vordergrund. Bei den Jüngsten geht es vor allem um die (spielerische) Hinführung zu den einzelnen Disziplinen.
Natürlich nehmen wir auch (erfolgreich) an Wettkämpfen teil. Bei den Jüngeren stehen vor allem Dreikämpfe an, aber auch Einzeldisziplinen sind möglich. Und immer mehr streben wir die Teilnahme an sogenannten Kinderleichtathletik-Wettkämpfen an.
Bei den Älteren steht zwar auch die Vielseitigkeit im Vordergrund, jedoch werden schon kleinere Schwerpunkte gesetzt.
Training & Kontakt Leichtathletik |
|
Training: |
Hinweis: Die Kinder müssen mindestens 6 Jahre alt sein. In Einzelfällen gibt es Ausnahmen, über die wir Trainer entscheiden.
Sommer (Ende der Osterferien bis Anfang der Herbstferien): Sportplatz Hohe Bünte
Jg. 2014 und jünger (ab 6 Jahre): Montag: 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Jg. 2013 und älter Montag: 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr Donnerstag: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Winter (Ende der Herbstferien bis Anfang der Osterferien):
Jg. 2014 und jünger (ab 6 Jahre):
Jg. 2013 und älter: Montag: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Sportplatz, grundsätzlich draußen
Donnerstag: 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Tribünensporthalle Hohe Bünte bzw. Sportplatz (Treffpunkt ist vor der Tribünensporthalle)
|
Ansprechpartner/in: |
Jutta Jaedicke E-Mail: jutta@jaedicke.com |
Sportstätte: |
Im Sommer: Sportplatz Hohe Bünte Im Winter: siehe oben |
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des SC Hemmingen-Westerfeld mit den aktuellen Beiträgen downloaden.