Tischtennis beim SC Hemmingen-Westerfeld

Der SC Hemmingen-Westerfeld von 1914 e. V. mit seinen Vereinsfarben von Rot-Weiß ist im Jahr 2014 Jahr 100 Jahre alt geworden. Die Tischtennissparte gibt es nun seit mehr als 40 Jahren. Diese Sparte ist mittlerweile zu einem der Aushängeschilder des Vereins avanciert.
Die Mitglieder spielen in verschiedenen Spielklassen, es ist also für jeden etwas dabei. Nachfolgend ein Überblick über die aktuellen Mannschaften.
Link bei Click-TT, bitte hier klicken:
Die Mannschaften des SC Hemmingen-Westerfeld bei Click-TT
Die Tischtennissparte hat sich in der Vergangenheit immer sehr für die Jugendförderung eingesetzt. Hilfreich war dabei die Nähe zum Bundesleistungszentrum Hannover. Aus den Reihen der jungen Spieler sind Landesmeister der Schüler und Jugend und auch ein Schüler-Europameister hervorgegangen.
Die Aktiven schätzen die familiäre Atmosphäre in der Sparte. Jeder kennt jeden. Die Jugendmannschaften werden durch neben dem Engagement der Mitglieder auch sehr durch die Eltern unterstützt. Als Sponsor hilft Christian Herrnleben mit großer Unterstützung, indem er bei der Bekleidung im Jugendbereich der Sparte und als Mannschaftsführer bei seiner Mannschaft unter die Arme greift. Ebenso hilft auch Jörg Sievers als Sponsor. Für die 1. Herren-Mannschaft ist insbesondere "Theo", der Besitzer des Restaurants "Bacchus II" in Hemmingen, aktiv. Ohne seine großartige Unterstützung hätte die 1. Herren-Mannschaft schon seit vielen Jahren große Schwierigkeiten die Bekleidungsangelegenheiten in den Griff zu bekommen. Bei der Aufzählung der tatkräftigen Unterstützer müssen auch der Gesamtverein, die Stadt Hemmingen und Jan Pikora (s.u.) genannt werden. Ihnen allen gilt unser ganz besonderer Dank!

Das 40 jährige Jubiläum der Sparte im Juni 2013 wurde natürlich gefeiert. Viele ehemalige Spartenmitglieder aus Nah und Fern folgten der Einladung zu der Feier im Clubheim des SC Hemmingen-Westerfeld. Dabei waren auch unsere sächsischen Tischtennisfreunde aus Markkleeberg bei Leipzig, mit denen wir seit der deutschen Wiedervereinigung – also seit nunmehr vielen Jahren – eine intensive Partnerschaft mit regelmäßigen geselligen Treffen und sportlichen Aktivitäten pflegen, wie z. B. Kuddel-Muddel-Turnieren. Als Extra zu dieser Veranstaltung gab es für die Vereinsmitglieder ein rotes TT-Trikot mit dem Aufdruck „40 Jahre TT 1973-2013“, das hauptsächlich durch unseren Spieler Jan Pikora ("Garten- und Landschaftsbaubetrieb") finanziert wurde.
Das TT-Vereinsleben besteht über den Punktspielbetrieb hinaus aus den jährlich stattfindenden Vereinsmeisterschaften, den Hemminger Tischtennis-Stadtmeisterschaften im zweijährigen Turnus, Regionsmeisterschaften, Skat- und Doppelkopfturnieren, dem Besuch von TT-Großveranstaltungen mit den Jugendlichen, Teilnahme am Sommercamp des TTVN, Mannschaftsfeiern und vielem anderen.
Unsere TT-Sparte ist in der Vielfalt, Breite und Leistungsspitze in der Region Hannover gut aufgestellt. Die Sparte hat auch weiterhin gute Perspektiven:
- dazu zählt die gute Jugendarbeit mit qualifiziertem Training,
- die zahlreiche Trainingsbeteiligung,
- den zunehmenden Wechsel von Spielern zu uns
- und das gute Miteinander als Garant für die weiterhin erfolgreiche Tischtennis-Arbeit.
Tischtennis im SC Hemmingen-Westerfeld war, ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte!
Tischtennis: Ein Sport für Jung und Alt
Einblick in den Trainingsbetrieb
Training & Kontakt Tischtennis |
|
Training: |
Jugend: Mittwoch: 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Freitag: 16:00 bis 17:45 Uhr (Gruppe 1) 17:45 bis 19:30 Uhr (Gruppe 2) Erwachsene: |
Ansprechpartner/in: |
Jugend: Mobil: 0163 / 7757782
Dietrich Otto Tel.: 0511 / 23 21 06 E-Mail: dietrich.otto@web.de |
Sportstätte: |
Sporthalle Grundschule Köllnbrinkweg |
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des SC Hemmingen-Westerfeld mit den aktuellen Beiträgen downloaden.