SC Hemmingen Westerfeld
Stadt Hemmingen 96 vereint
Herzlich Willkommen auf der offiziellen Webseite des SC Hemmingen-Westerfeld v. 1914 e.V.

Trampolin – beim Ländervergleich


Drei von vier nominierten Trampolinern aus Hemmingen konnten beim Ländervergleich in Bösingfeld teilnehmen. Und das sehr erfolgreich.

 

Daniela Jakuschewski (2. oben rechts) konnte sich mit der 1. Mannschaft des Niedersächsischen Turnerbundes in der Altersklasse 11-12 Jahre weiblich die Bronzemedaille umhängen. Myra Nirwan (Mitte rechts) belegte mit der 2. Mannschaft in der gleichen Altersklasse Rang 8.

 

Knapp ging es bei den 9-10 jährigen Mixedspringern zu. Eneas Roth (vorne rechts) verpasste mit der 2. Mannschaft des NTB das Treppchen ganz knapp und so wurde es statt der Medaille leider nur Platz 4 von insgesamt 14 Mannschaften. 

 

Trampolin in Hemmingen – für Niedersachsen

 

Thorsten Langner 10/2025

Trampolin - Heimspiel genutzt


Eine kurze Anfahrt zum Wölfe-Cup in Wolfsburg hatten die drei Hemminger Trampoliner. Sonst müssen sie national und international immer weit reisen. Und erfolgreich waren Daniela Jakuschewski (Mitte), Hugo Miller (rechts) und Eneas Roth (links) auch noch.

Daniela kam im Elite-Wettkampf der 11-12 jährigen Mädchen bis ins Finale, konnte dort noch einen Platz höher springen und wurde erfreulich Fünfte im großen Teilnehmerfeld.

Auch Hugo und Eneas starteten in der Elite-Klasse der besten deutschen Trampolinturner. Im Jahrgang der 10-12-jährigen Jungs verpassten sie leider knapp das Finale und belegten am Ende die Plätze 7 und 8.

Alle waren zufrieden und freuten sich am Ende, dass sie für den LTV-Pokal, der Wettkampf der deutschen Bundesländer gegeneinander, für Niedersachsen nominiert wurden.

 

Trampolin in Hemmingen - gut dabei

 

Thorsten Langner 10/2025

 

Trampolin - Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft


Außer Yorick Gerdes, der insgesamt vier Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften erturnt hat, waren auch noch zwei Springerinnen und Springer aus Hemmingen erstmals bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Leipzig dabei.

 

Bereits die Qualifikation dafür geschafft zu haben, war ein toller Erfolg für Daniela Jakuschewski und Hugo Miller. Auch ohne Finalteilnahme waren sie stolz über die Plätze 12 und 6.

 

Nun wird fleißig am Landesstützpunkt Hemmingen trainiert, um im nächsten Jahr im Finale mitspringen zu können.

 

Trampolin in Hemmingen - stark

 

Thorsten Langner 09/2025

 

Trampolin - Gold, Silber und Bronze


Dass es bei Yorick Gerdes hoch hinausgehen würde, war schon vor vielen Jahren zu erkennen. Und das liegt nicht nur an seiner Sportart Trampolinturnen. Das Talent vom SC Hemmingen-Westerfeld ließ von Anfang an in seinem Sport aufhorchen. Mittlerweile ist er 15 Jahre alt, mehrfacher deutscher Meister und WM-Sechster.

 

Vier Medaillen bei nationalen Titelkämpfen sind in den vergangenen Wochen dazugekommen. Bei der deutschen Meisterschaft der Junioren im Rahmen des Turnfestes in Leipzig holte er Bronze mit persönlicher Bestleistung, obwohl der Hemminger von einem Infekt geschwächt war.

Noch erfolgreicher war Yorick bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft sowie der deutschen Meisterschaft im Synchron, die in Stuttgart stattfand. Gold im Mixed mit Partnerin Emely Schmal aus Bielefeld, Silber mit der Mannschaft des SC Cottbus, für die er seit seinem Umzug im September 2024 ins dortige Sportinternat antritt, sowie Bronze als Duo mit seinem Cottbuser Teamkollegen Devin Walter: Das bedeutete den kompletten Medaillensatz.

 

In Leipzig sammelte er zudem die notwendigen Punkte zur Qualifikation für die Junioren-Weltmeisterschaft in Pamplona. In Spanien geht es vom 10. bis 17. November ums Ganze.

 

Trampolin in Hemmingen - Medaillen

 

Thorsten Langner 08/2025

Trampolin – stark beim Leinepokal


Yorick Gerdes, Hugo Miller und Daniela Jakuschewski sind alle in der Eliteklasse beim Leinepokal in Laatzen angetreten. Gegen die landesweite Konkurrenz konnten sie gute Ergebnisse erzielen.

Yorick holte sich mit einer überzeugenden Finalkür die Silbermedaille. Hugo verpasse das Treppchen ganz knapp und wurde 4. in seiner Gruppe. Daniela war im  größten Teilnehmerfeld sehr zufrieden mit Rang 8.

 

In der Wettkampfklasse mit einer leichteren Pflichtübung kam Eneas Roth bei den Schülern auf das Treppchen und Platz 2. Myra Nirwan erreichte bei den Schülerinnen in der größten Gruppe (19 Starterinnen) das Finale und belegte einen guten 6. Rang.

 

 

Trampolin in Hemmingen - Heimspiel

 

Thorsten Langner 05/2025

 

 

 

 

 

 

 

Trampolin – Yorick in Europa unterwegs


Nach der Schließung des Leistungsstützpunktes Trampolin in Hannover hat Yorick Gerdes den großen Schritt ins Internat nach Cottbus gewagt. Der nun 15-jährige aus Hemmingen wollte seinen Sport nicht aufgeben. Und seine Erfolge setzen sich in Europa und auch in der Nationalmannschaft fort.

 

Mitte März war Yorick beim Flowercup in den Niederlanden. Im Vorkampf landete er auf dem zweiten Platz. Seine Kür war eine 11,8 und damit seine bislang höchste Schwierigkeit, die er in einem Wettkampf geturnt hat. Und er hatte wieder über 50 Punkte. Die Finalrunde war bis zum 7. Element noch besser von der Haltung, aber die Sprünge 8 bis 10 waren nicht so gut. So wurde das leider nichts mit dem Sieg und am Ende kam er auf einen guten 6. Platz.

 

In Italien ist er für die Deutsche Nationalmannschaft gestartet. Auf dem Worldcup hat Yorick in der Pflicht zum ersten Mal über 42 Punkte erturnt und dazu erstmalig eine „Sprungzeit“ (ToF) über 16. Der Moderator im Livestream meinte übrigens "Molto elegante". Die Haltungsnote war richtig gut.

In der Kür hat er dann eine 11,4 geturnt und war bester Deutscher. Es war am Schluss Rang 9. Und gerade nicht im Finale, sondern die erste Reserve. Ein bisschen schade, aber die Konkurrenz aus Europa war bärenstark.

 

Trampolin in Hemmingen - Weltklasse

 

 Thorsten Langner 05/2025

 

 

 

 

 

Trampolin – neuer Landesmeister


Einen tollen Wettkampf sprangen die drei Nachwuchstalente aus Hemmingen bei den Landesmeisterschaften Trampolin.

 

Den Titel bei den Jungs holte souverän Hugo Miller in der Wettkampfklasse 9-12 Jahre. Auch sein Vereinskamerad Eneas Roth konnte sich freuen. In der gleichen Gruppe kam er auf das Treppchen und belegte Rang 3.

 

In der Altersklasse Mädchen 11-12 Jahre verpasste die bald für Hemmingen springende Daniela Jakuschewski die Bronzemedaille ganz knapp mit Platz 4. Myra Nirwan kam dahinter auf einen tollen 6. Rang.

 

Trampolin in Hemmingen – Spitze

 

Thorsten Langner 05/2025

 

 

 

 

Trampolin – Bezirksmeisterin


Stolz präsentiert Stefaniia Levchenko ihre Urkunde und ihren Pokal, die sie für den Gewinn der Bezirksmeisterschaft in Poggenhagen bekommen hat.

 

In der jüngsten Klasse der Schülerinnen 2017 und jünger hat sie drei blitzsaubere Übungen geturnt und alle drei Durchgänge für sich entschieden

Am Ende stand sie völlig verdient auf Platz 1 ganz oben auf dem Treppchen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Trampolin in Hemmingen – Gewinnerin

 

Thorsten Langner 03/2025

Trampolin – wieder Leistungsspringen


Nach einem halben Jahr Pause und mit neuen Aktiven startet erneut eine Leistungsgruppe Trampolin des SC. Dreimal in der Woche trainieren sie unter der Leitung von Elena Graf, der Landestrainerin des NTB.

 

Schade, dass beim Wölfe-Cup in Wolfsburg zwei der vier Teilnehmer krankheitsbedingt ausfielen. Die beiden Starter aus Hemmingen waren beide in der gemischten Eliteklasse 10 Jahre und jünger am Start.

Dabei hatte es Stefaniia Levchenko besonders schwer, da sie nicht nur gegen die Jungs antreten musste, sondern auch mit Abstand die jüngste Springerin war. Auch wenn sie zum Teil gegen fast zwei Jahre ältere Teilnehmer antreten musste, machte sie das ganz prima und wurde 13. von 22 Aktiven.

 

Eneas Roth konnte voll überzeugen und gewann souverän die Bronzemedaille! Nach einer schwierigen Kürübung mit guten Haltungsnoten stand er glücklich auf dem Treppchen.

 

Trampolin in Hemmingen – wieder da

 

Thorsten Langner 03/2025

 

 

Trampolin 2025 – guter Start


Sechs Trampoliner des SC haben in diesem Jahr bei den Kreismeisterschaften in Laatzen teilgenommen.

 

Linus Gläser, noch Bronzegewinner im letzten Jahr, freute sich dieses Mal über seinen ersten Kreismeistertitel, herzlichen Glückwunsch!

Bei den älteren Schülern schaffte es auch Julius Ramhorst auf das Treppchen, er belegte nach drei schönen Übungen Rang drei. Sein jüngerer Bruder Laurin wurde Vierter.

Alicia Rautenberg verpasste den Treppchenplatz in der großen Gruppe mit elf Starterinnen nur ganz knapp. Der vierte Platz war trotzdem ein Riesenerfolg.

Florentina Gläser kam leider nicht in das Finale in der Gruppe der Schülerinnen und belegte Platz elf.

 

Ganz knapp ging es bei den Turnerinnen zu. Im Vorkampf noch auf Silberkurs, holte Sarah Wyzgol im Finale die Bronzemedaille.

 

Trampolin in Hemmingen – wieder erfolgreich

 

Thorsten Langner 03/2025

Yorick ist erneut Deutscher Meister


Was in den Einzelwettbewerben nicht geklappt hat, im Synchronspringen bekam Yorick Gerdes die Goldmedaille bei den Deutschen Synchronmeisterschaften umgehängt.
Mit seinem Partner Devin Walter aus Cottbus klappten die Übungen perfekt synchron und sie wurden verdient Deutsche Meister. Glückwunsch für das Trampolin-Ass aus Hemmingen.
Am Tag zuvor bei den Einzelmeisterschaften war es Devin, der ihm mit 0,06 Punkten, also hauchdünn, die Bronzemedaille wegschnappte. Bei 48,41 Punkten sind das nicht mal eine Zehntelsekunde Time of Flight, wie ärgerlich. Trotzdem hat er sich für seinen Synchronpartner gefreut.

Beim Extertal-Cup in Bösingfeld lieferte sich Yorick einen spannenden Wettkampf mit seinem Freund Michael Leitner aus Münster, mit dem er schon 2 Mal Deutscher Meister in der Mannschaft wurde. Während Yorick die Pflicht für sich entscheiden konnte, gewann Michael die Kür. Im Finale konnte Yorick die hohe Schwierigkeit nicht bis zum Ende halten, so waren Sieg und Treppchen weg und mit Platz 7 war er ein wenig enttäuscht.

In Tschechien beim Cup of Friendship hat Yorick zum ersten Mal die magische Grenze von 50 Punkten in seiner 10-teiligen Kür geschafft. Beim internationalen Wettkampf lag Yorick im Vorkampf noch auf Medaillenkurs, als bester Deutscher belegte er am Ende Platz 7 bei insgesamt 44 Startern in der Altersgruppe 13-14 Jahre.

 

Trampolin in Hemmingen – immer besser

 


Thorsten Langner 10/2024

Trampolin – im Bezirk


3 Hemminger Talente sind bei der Bezirksmeisterschaft in Stadthagen angetreten. Besonders Ivan Hrachov freute sich über den Sieg bei den Schülern. Er sprang schwierige Übungen, hatte großen Abstand zum Zweitplatzierten und stand zu Recht ganz oben auf dem Treppchen.

Mit der Silbermedaille wurde Stefaniia Levchenko belohnt. Die jüngste im Feld überzeugte mit sehr schön geturnten Übungen.

Das größte Teilnehmerfeld mit 17 Starterinnen hatte Sofie Jürgens. Sie verpasste leider knapp das Finale und belegte Platz 10.

 

Trampolin in Hemmingen – wieder erfolgreich

 

Thorsten Langner 09/2024

 

Trampolin – im Kreis


7 Trampoliner des SC haben in diesem Jahr bei den Kreismeisterschaften in Laatzen teilgenommen.

Auch ohne Titel haben sie gute Platzierungen erturnt. Die beiden Jungs wurden in ihren Gruppen 3. und 5.. Linus Gläser freute sich über den Treppchenplatz und Jannik Deichmann über die Platzierung.

Auch bei Alena Langner war die Freude groß. Bei den Erwachsenen verpasste sie zwar ganz knapp die Bronzemedaille, Platz 4 und 3 schön durchgeturnte Übungen sind ein großer Erfolg.

Die größte Gruppe mit 23 Starterinnen hatte Johanna Preihs bei den jüngeren Mädchen. Sie kam ins Finale und war mit Rang 8 zufrieden.

Florentina Gläser, Elisa Klein und Lena Eisenhardt verpassten leider das Finale in der Gruppe der Schülerinnen mit den Plätzen 12,13 und 15.

 

Trampolin in Hemmingen – immer dabei

 

Thorsten Langner 09/2024

Trampolin – in der Schweiz


Der Nissen-Cup mit den weltbesten Trampolin-Turner:innen wurde im Sommer 2024 zum siebten Mal in Arosa im Sport- und Kongresszentrum ausgetragen und stellte ein sportliches Highlight der Trampolinsaison 2024 dar. Für den Weltcup sowie für den parallel stattfindenden internationalen Junior:innen Wettkampf waren rund 250 Topathlet:innen mit etwa 100 Coaches und Judges im idyllischen Bündner Bergdorf vor Ort.


Mit dabei für Deutschland war Yorick Gerdes. In der Altersgruppe der Jungen 13-14 Jahre war der Springer aus Azerbaijan nicht zu schlagen. Auf die weiteren Podiumsplätze hätte der Turner aus Hemmingen allerdings Chancen gehabt, wenn die Pflicht besser gewesen wäre. Durch das verpasste Finale konnte er sich keine weitere Medaille umhängen.

 

Auch beim Synchronspringen mit Devin Walter aus Cottbus reichte es nicht für das Treppchen. Hier konnten die beiden zwar das Finale erreichen, die internationale Konkurrenz war aber zu groß. Mit Platz sechs waren sie dennoch sehr zufrieden.


Trampolin in Hemmingen -
international

 

Thorsten Langner 07/2024

Trampolin – Silber beim LTV-Pokal


Yorick Gerdes war auch in diesem Jahr für den Niedersächsischen Turnerbund zum Pokal der Landesverbände nominiert worden und räumte eine Medaille ab. Aus der Titelverteidigung wurde es zwar nichts, Hessen war dieses Mal nicht zu schlagen. Mit Platz zwei freuten sie sich auf dem Treppchen.

 

Thorsten Langner 07/24

Trampolin – Sieg beim Wölfe-Cup


 

Drei Hemminger Trampoliner haben sich auf den Weg nach Wolfsburg gemacht, um beim Wölfe-Cup ihre guten Leistungen zu zeigen. Und das hat hervorragend geklappt.

Für Yorick Gerdes ging es in der Leistungsklasse um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und die hat er mit einer sehr hohen Schwierigkeit geschafft. Außerdem hat er die nationale Konkurrenz geschlagen und verdient ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Als Lohn für seinen überzeugenden Sieg bekam er eine Einladung von der Bundestrainerin für den Nissen-Cup in der Schweiz, wo er für Deutschland turnen wird.

 

Sofie Jürgens und Ivan Hrachow sind im Basiswettkampf an den Start gegangen. Sofie hat in der Altersklasse 8-10 Jahre in einem großen Teilnehmerfeld mit Platz 13 ein gutes Ergebnis erturnt.

Ivan war in einer kleinen Gruppe im Alter von 9-10 Jahre nah dran am Treppchen, knapp dahinter belegte er Rang vier.

 

Trampolin in Hemmingen - auf Kurs

 

Thorsten Langner 06/2024

 


Trampolin - Bronze beim Leinepokal


Beim Heimspiel in Laatzen turnte Yorick Gerdes in der Eliteklasse und das sehr erfolgreich. Nach dem Vorkampf lag er klar in Führung in Richtung Titelverteidigung.
Im Finale klappte es dann nicht mehr so gut, am Ende konnte er sich aber die Bronzemedaille umhängen.

Trampolin in Hemmingen - Medaillen

 

Thorsten Langner 05/2024

Trampolin - Synchronmeister


Johanna Preihs und Florentina Gläser haben total überrascht, aber hoch verdient, die Goldmedaille im Synchronturnen gewonnen. Bei den Kreismeisterschaften in Laatzen waren sie nicht nur super synchron, sondern haben auch schöne Übungen geturnt.

 

Bei den Schülerinnen konnten sie sich gegen zehn weitere Paare am Ende durchsetzen.
Auch die beiden anderen Paare des SC waren zufrieden mit ihren Leistungen.
Sarah Wyzgol und ihre Partnerin Elisa Richter konnten die Silbermedaille bei den Erwachsenen erturnen.
In der gleichen Klasse haben auch Alena Langner und Alicia Rautenberg das Finale erreicht. Am Ende verpassten sie als Sechste das Treppchen knapp.

Trampolin in Hemmingen – synchron

 

Thorsten Langner 05/2024

Trampolin - Dutch Open: Ziel erreicht


Yorick Gerdes war im März wieder international unterwegs. In Holland bei den Dutch Open war das Ziel, im hochkarätigen Weltklassefeld das Finale der besten Acht zu erreichen.
Und das hat er von 31 Startern mit schwierigen Übungen geschafft. Im Finale konnte er sich noch um einen Platz verbessern und war mit Rang sieben hochzufrieden.

 

Noch besser hat es im Synchronspringen geklappt. Mit seinem Partner Devin Walter aus Cottbus gab es sogar die erhoffte Medaille. Blitzsauber parallel gesprungen turnten sie sich bis auf Platz drei. Herzlichen Glückwunsch!


Trampolin in Hemmingen - Weltklasse

 

Thorsten Langner 04/2024

Trampolin - in der Mannschaft gut


Die Anfänger des SC turnten in drei Mannschaften bei den Kreismannschaftsmeisterschaften in Grasdorf und waren auch erfolgreich. Ins Finale kamen die Mädchen der Jahrgänge 2009 und jünger sowie die Jungs 2012 und jünger, die allerdings mit den männlichen Jugendlichen zusammengelegt wurden. Am Ende erturnten sie die Plätze vier und drei.

 

Knapp das Finale verpasst haben die Schülerinnen 2012 und jünger. Dort waren allerdings auch zehn Mannschaften am Start. Sie freuten sich über Rang sechs.

Trampolin in Hemmingen - zusammen stark

 

Thorsten Langner 04/2024

Titelverteidigung leider missglückt


Vor dem Finale beim internationalen Barmstedt-Cup bei Hamburg lag Yorick Gerdes vom SC noch aussichtsreich auf Kurs zur Titelverteidigung.

Dann musste er aber seine 10-teilige Kür nach 9 Sprüngen vorzeitig beenden. Da half auch die höchste Schwierigkeit im Vorkampf aller 10 Teilnehmer nicht mehr.

Zufrieden mit seiner Leistung konnte er aber mit dem 6. Platz dennoch sein.

 

Thorsten Langner 02/2024

Vizelandesmeisterin im Doppelmini


Mit der Silbermedaille kehrte Sarah Wyzgol vom SC (Foto ganz rechts) von den Landesmeisterschaften im Doppelmini Trampolinturnen aus Laatzen zurück. Mit gut geturnten und schwierigen Sprüngen kam sie auf das Treppchen. Herzlichen Glückwunsch.

Knapp die Medaillen verpasst, aber im Finale dabei, wurden Laura Hansow Fünfte und Victoria Ellersieck Sechste ihrer Jahrgänge, die 20 Teilnehmer und auch mehr groß waren.

 

Thorsten Langner 02/2024

Trampolinnachwuchs beim Einsteigerwettkampf


In Berenbostel wurde zwar kein Treppchenplatz erreicht, dennoch konnten sich Jonas Janzen (Platz 5), Maya Wicher (6), Sina Lux (8) über ihre gut geturnten Übungen freuen.

Trampolin in Hemmingen - überall dabei

 

Thorsten Langner 02/2024

Der Verein
Mitglied werden

Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des SC Hemmingen-Westerfeld mit den aktuellen Beiträgen downloaden.

 

Eintrittserklärung

 

Anmeldung Kurse

 

 

SC Aktuell
17.10.2025

Trampolin – beim Ländervergleich

11.10.2025

Trampolin - Heimspiel genutzt

02.10.2025

Leichtathletik: Foto mit WM-Fünftem Lucas Ansah-Peprah als krönender Abschluss