Aktuelles & News

Medaillenregen für die Leichtathleten
Nachdem der Saisoneinstieg mit dem Kinder-Leichtathletik-Wettkampf im April schon gut begonnen hatte, ging es beim Auftakt der Bahn-Saison direkt erfolgreich weiter.
Den Anfang machte Jakob Knublauch in Garbsen über 800 m, wo er nach guten 2:42 Minuten als Zweiter der Klasse M12 die Ziellinie überquerte.
Wenige Tage später gingen 18 Hemminger beim Mehrkampf in Sarstedt an den Sarstedt. Auch hier gab es bei großen Teilnehmerfeldern mehrere Podestplätze. Eine geschlossene Leistung zeigten Ole Roßmannek, Paul Meise und Tarje Hammersen. Das M11-Trio belegte im Dreikampf die Plätze drei bis fünf, wobei sich Ole und Paul über Sprünge über vier Meter freuten (4,03 m bzw. 4,02 m), Ole obendrein mit 7,95 Sek. unter acht Sekunden über 50 m blieb und Tarje mit 35,5 m einen tollen Ballwurf hinlegte.
Mit 4,09 m landete auch die gleichaltrige Alina Schlegel zum ersten Mal jenseits der Vier-Meter-Marke. Nicht so gut lief es mit dem Schlagball, erst im letzten Versuch kam sie immerhin auf 21 m, so dass sie am Ende doch noch die Silbermedaille erhielt.
Ebenfalls auf den Silberrang schaffte es Jonathan Hartmann (M10), der im Sprint (8,67 Sek.) und mit dem Schlagball (32 m) viele Punkte holte und im Weitsprung (3,47 m) eine steigende Tendenz zeigte.
Bronze gab es für Matti Schulze (u.a. 8,95 Sek.) in der Klasse M09, Yakoub Samha in der Klasse M08, der vor allem beim Weitsprung (3,32 m) seine Stärke zeigte, und Frida Hammersen in der Klasse W09. Ihre Zwillingsschwester Insa kam ebenso auf den sechsten Rang wie Clarissa Holbe bei den Zwölfjährigen im Vierkampf. Clarissa überzeugte vor allem im Hochsprung, den sie bislang kaum trainiert hatte, mit 1,16 m.
Jutta Jaedicke 05/2023
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des SC Hemmingen-Westerfeld mit den aktuellen Beiträgen downloaden.