Bau-Tagebuch

Ein Traum wird war! Nicht zuletzt durch die bisherige phantastische Spendenbereitschaft unserer Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins und der KGS Hemmingen, wurde am Mittwoch, dem 04. Juli 2012 mit dem Bau des lang ersehnten Kunstrasenplatzes begonnen. Nachfolgend informieren wir alle Spender und interessierte Bürger/innen über die einzelnen Bauabschnitte bis zur Fertigstellung und Einweihung des Sportplatzes im Herbst 2012. Die Fotos können durch einen Klick vergrößert werden!
Für die Gestaltung der angrenzenden Bereiche zur Spielfläche, wie z.B. das Aufbringen einer wassergebundenen Deckschicht, diverse Pflasterungen und das Installieren von Ballfangzäunen und Barrieren benötigt der Verein allerdings noch weitere Spendengelder. Wer also mit seiner Spende auf den Zeitpunkt des Baubeginns gewartet hat, kann jetzt mit seiner Spende dafür sorgen, dass das Projekt tatsächlich von A bis Z optimal umgesetzt wird. VIELEN DANK!
Nostalgie- Letzte Bilder des Aschenplatzes Sommer 2012

Der offizielle Spatenstich

Am Freitag, dem 06. Juli 2012 wurde die Verwirklichung des Projektes "Kunstrasenplatz für Hemmingen" offizell mit einem Spatenstich gestartet. Neben dem Bürgermeister der Stadt Hemmingen, Claus-Dieter Schacht-Gaida, wurde der SC Hemmingen-Westerfeld durch seinen 1. Vorsitzenden Reinhard Schütze und die KGS Hemmingen durch Joachim Hofmann (Sporttutor), Heinz Pohl (Leiter Fachbereich Sport) und Schulleiter Dieter Driller- van Loo bei diesem historischen Termin vertreten.
Die Presseberichterstattungen zu diesem Ereignis können durch einen Klick auf die nachfolgenden Links als PDF-Datei heruntergeladen und gelesen werden:
Pressebericht Leine-Nachrichten
Abtrag des Tennenbelages

Mit Beginn der Baumaßnahmen am 4. Juli 2012 wurde zunächst die ca. 10 cm dicke Tennenschicht abgetragen und gemäß Deponieverordnung entsorgt. Insgesamt haben sich über 50 Sattelschlepper von Hemmingen zur Mülldeponie in Hannover-Altwarmbüchen auf den Weg gemacht, um ca. 1.500 Tonnen Tennenmaterial zu entsorgen. Bereits am 11. Juli 2012 war der Sportplatz weitestgehend von dem nicht mehr benötigten Tennenmaterial befreit.
Einbau der Drainage

Mitte Juli wurden bereits die Vorbereitungen für den Einbau einer Drainage getroffen und seit dem 16. Juli 2012 werden erste Entwässerungsgräben auf dem Sportplatz gezogen. Inzwischen sind über 800 Meter Drainageleitungen verlegt worden und an die vorhandenen Abwasserkanäle angeschlossen. Am 10. August 2012 konnte vermeldet werden, die Entwässerungsanlage ist fertiggestellt.
Kantensteine und Pflasterflächen

Am 13. August 2012 ist damit begonnen worden, mit dem Setzen von Kantensteinen, die um den Platz herum vorgesehenen neuen Pflasterflächen und Wege vorzubereiten. Nach dem Einbringen aller Kantensteine sind inzwischen die genauen Abmessungen und Proportionen des entstehenden Kunstrasenplatzes gut zu erkennen. Ende August sind die Pflasterflächen rund um den neuen Sportplatz fertiggestellt worden. Lediglich der Eingangsbereich zum Kunstrasenplatz muss nach Fertigstellung des Platzes noch mit einer Pflasterfläche versehen werden.
Anlieferung des Gummi-Granulates

Ebenfalls Ende August ist schon das für die Verfüllung des Kunstrasenplatzes vorgesehene Gummi-Granulat angeliefert worden, um das Material vor dem Einbau einer toxischen Untersuchung durch ein zertifiziertes Labor unterziehen zu lassen. Durch diese Maßnahme wird garantiert, dass auf jeden Fall unbelastetes und nicht umweltschädliches Material in den Kunsttoffrasenbelag eingearbeitet wird.
Das Planum wird erstellt

Am 3.September 2012 ist mit den Vorbereitungen begonnen worden, die Planumschicht zu erstellen. Hierfür wurde zunächst durch das Transsportunternehemn Winter aus Hemmingen das benötigte Bodenmaterial angeliefert. Mit Baggern und einem sogenannten Grader wird jetzt das Material auf der gesamten neuen Spielfläche verteilt. Das tragfähige und nivelliertes Planum als Unterbau wurde am 11.09.2012 fertiggestellt. Zur Qualitätssicherung hat der Verein diverse Druckversuche in Auftrag gegeben, um sicherzustellen, dass alle weiteren Baumaßnahmen auf einem optimal tragfähigen Grund aufgebaut werden.
Kugelstoß- und Weitsprunganlage

Elastikschicht ist fertiggestellt

Am Donnerstag, den 20.09.12 ist das Auftragen der 30mm starken Elastikschicht fertiggestellt worden. Die ersten Gehversuche auf diesem neuen Belag bestätigen eindrucksvoll, dass sich die Sportler künftig auf dem Platz wie "auf Wolken" sehr gelenkschonend bewegen werden. Nachdem unabhängige Prüfungen am 24.09.12 bestätigt haben, dass dieses Herzstück des neuen Kunstrasenplatzes qualitativ einwandfrei verlegt wurde und demzufolge der vorgegebenen DIN Norm zu 100% entspricht, steht nun der Verlegung des Kunstrasenbelages nichts mehr im Wege.
Kunstrasen wird verlegt

Kunstrasen wird mit Sand verfüllt

Nachdem der Kunstrasen ausgerollt und teilweise verklebt wurde, ist bereits am 03.10.12 punktuell die Verfüllung des Rasenbelages mit ca. 180 Tonnen Quarzsand begonnen worden. Leider mussten am darauffolgenden Tag aufgrund der schlechten Wetterlage (Dauerregen) die Arbeiten vorerst eingestellt werden.
Verfüllung Gummigranulat

Pflasterarbeiten Zuwegung

Fußballtore sind da

Inzwischen sind auch die Fußballtore, welche für den künftigen Einsatz auf dem Kunstrasenplatz vorgesehen sind, angeliefert worden. Mit einem Arbeiteinsatz der Fußballsparte wurden in die mobilen Tore inzwischen Gewichte für eine sichere Standfestigkeit eingebaut und entsprechende Transportrollen montiert. In Zukunft werden insgesammt 4 große und 4 kleine Fußballtore für die Nutzung des Kunstrasenplatzes zur Verfügung stehen.
Zaun und Barrieren

Zum Ende der ersten Oktoberwoche ist auch der Ballfangzaun auf der Westseite des Platzes fertiggestellt worden. Darüber hinaus sind auch die Arbeiten für die vorgesehenen Barrieren auf der Nord- und Westseite der neuen Sportfläche weitestgehend zum Ende gekommen. Ein Ballfangzaun auf der Ostseite des Platzes konnte vorerst noch nicht in Auftrag gegeben werden, da hierfür die momentan zur Verfügung stehenden Finanzmittel des Vereins nicht mehr ausreichen. Die Hoffnung auf weiterhin eingehende Spendengelder zur Realisierung dieses letzten Bausteins wird aber nicht aufgegeben.
Der Kunstrasenplatz ist fertig

Bereits am 04. Oktober 2012 konnte vermeldet werden: Der Kunstrasenbelag ist komplett verlegt, zugeschnitten und mit Quarzsand und Granulat verfüllt. Nach Abschluss aller Restarbeiten wurde nach der offiziellen Bauabnahme am Freitag, den 26.10.12 der Kunstrasenplatz zunächst für den internen Trainingsbetrieb des Vereins und den Sportunterricht / Fördertraining der KGS Hemmingen und der Eliteschule des Fußballs freigegeben. Am 01. November 2012 hat der Fußballverband (NFV) den neuen Sportplatz besichtigt und im Anschluss auch die Nutzung für den Pflichtspielbetrieb genehmigt. Nachdem nun alle Bauarbeiten und Formalien abgeschlossen sind, wird der Platz am 11.11.2012 mit einer Einweihungsfeier offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Offizielle Einweihung

Nach knapp 4monatiger Bauzeit war es am 11.11.2012 endlich soweit: Mit einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim des SC Hemmingen-Westerfeld wurde der neue Sportplatz endgültig offiziell eingeweiht. Zahlreiche Vertreter der Stadt Hemmingen, der Region Hannover, der KGS Hemmingen und von Hannover 96, sowie viele Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins applaudierten, als Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida mit dem Durchtrennen eines roten Bandes den Kunstrasenplatz dem SC Hemmingen-Westerfeld und der KGS Hemmingen seiner Bestimmung übergab. Das erste offizielle Pflichtfußballspiel auf dem neuen Untergrund, gewannen die ersten Herren des SCH-W. vor ca. 180 Zuschauern im Anschluss mit 7:1 gegen die Nachbarn der SpVg Laatzen.
Der Vorstand bedankt sich nochmals bei allen Personen und Institutionen, die durch ihre Spenden, ihren persönlichen Einsatz oder auch durch zu treffende Entscheidungen zur Verwirklichung des Projektes beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an die Stadt Hemmingen und an das Sporttutorium der KGS Hemmingen.
Der Vorstand
Pressebericht Leine-Nachrichten
Pressebericht Laatzener Woche
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des SC Hemmingen-Westerfeld mit den aktuellen Beiträgen downloaden.